kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de        0821/515109   Jetzt anfragen
Rechtsanwalt Dietmar Geßler
  • HOME
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Zivilrecht
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Menü Menü
Jugendsexualität Kriminalisierung Strafrecht

Kriminalisierung von Jugendsexualität

12. Mai 2021/in Strafrecht

Ob Geschlechtsverkehr unter jungen Jugendlichen oder Sexting, also das Versenden von Nacktbildern, im Rahmen der neuen Befragungswelle zur BZgA-Studie „Jugendsexualität“ haben im Alter von 17 Jahren bereits mehr als die Hälfte der Jugendlichen Erfahrungen mit Sex.

Doch, ab welchem Alter und in welchen Alterskombinationen ist das bei genauer rechtlicher Betrachtung überhaupt „legal“? Wo liegen die Stolpersteine in unserem Rechtssystem? Diesen Fragen möchte ich mich in diesem Blogbeitrag widmen. Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2021/05/Jugendsexualität-Kriminalisierung-Strafrecht.jpg 323 846 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2021-05-12 10:53:262021-05-12 10:53:35Kriminalisierung von Jugendsexualität
bussgelder-verstoessen-gegen-corona-regeln

Bußgelder bei Verstößen gegen Corona-Regeln

15. März 2021/in Strafrecht

Mittlerweile gilt in Bayern die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung (12. BaylfSMV) vom 05.03.2021. Neben den zahlreichen Veränderungsverordnungen der jeweiligen Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung wurden in Bayern seit Pandemie-Beginn weit über 100 Seiten Verordnungen mit teilweise höchst unterschiedlichen, handwerklich oft schlecht gemachten Bußgeldvorschriften erlassen. In diesem Beitrag möchten wir deshalb zwei zentrale Fragen in Bezug auf die Erfolgsaussichten von Einsprüchen gegen Bußgelder und die Rechtsmäßigkeit der Verordnungen beantworten. Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2021/03/bussgelder-verstoessen-gegen-corona-regeln.jpg 324 842 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2021-03-15 16:34:572021-03-15 16:34:57Bußgelder bei Verstößen gegen Corona-Regeln
strafen-kindern-jugendlichen-internet

Welche Strafen drohen Kindern und Jugendlichen im Internet?

7. Dezember 2020/in Strafrecht, Zivilrecht

In unserer heutigen digitalisierten Welt kommen Sie als Eltern nicht umhin, Ihren Kindern (irgendwann) auch den Zugang zum Internet zu erlauben. Hierbei haben viele Eltern Angst, dass Ihre Kinder die falschen Inhalte posten oder Opfer von Mobbing oder Cyberkriminialität werden. Seit einigen Jahren erhalte ich aber auch Anfragen von Eltern, die Angst haben, dass sich Ihre Kinder strafbar machen, oder bereits damit konfrontiert sind.
In diesem Beitrag möchte ich mich deshalb diesem Thema und den folgenden Fragen widmen:

Welche straf-und zivilrechtlichen Konsequenzen drohen Kindern und Jugendlichen im Internet? Wie und wofür haften dabei die Eltern?

In den sozialen Medien können Kinder und Jugendliche sowohl Opfer, als auch Täter von Mobbing sein, Urheberrechtsverletzungen und andere Straftaten begehen. Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2020/12/beitragsbild-strafen-kindern-jugendlichen-internet-1.jpg 320 847 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2020-12-07 11:03:502020-12-09 11:53:48Welche Strafen drohen Kindern und Jugendlichen im Internet?
ebay-betrug-haftbefehl

Haftbefehl bei eBay-Betrug

10. September 2020/in Strafrecht

Der Verkauf von Waren auf Online-Plattformen wie eBay, eBay Kleinanzeigen oder Amazon Marketplace nimmt ständig zu. Nicht erst seit Corona können Onlinehändler, sowie Privatverkäufer steigende Umsätze verzeichnen.

Doch was, wenn die auf dem Marketplace angebotene Ware in Wahrheit gar nicht vorhanden ist und somit trotz Bezahlung nicht geliefert wird? Droht dem Täter ein Haftbefehl?

Dieser Frage möchten wir uns in unserem heutigen Beitrag widmen und erläutern, wie und in welcher Form die Täter agieren und warum es sich bei einem eBay-Betrug, nach Ansicht der Gerichte, nicht um ein Bagatelldelikt handelt. Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2020/09/ebay-betrug-beitragsbild-ebay-handy.jpg 321 846 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2020-09-10 14:36:182020-09-14 11:12:21Haftbefehl bei eBay-Betrug
beitragsbild-falsche-angaben-staatliche-corona-behilfen

Strafbarkeit bei falschen Angaben im Rahmen der staatlichen Corona-Beihilfen

3. Juni 2020/in Strafrecht

Im Rahmen der derzeitigen Corona-Krise hat die Bundesregierung für Beschäftigte und Unternehmen, die von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen sind, verschiedene Maßnahmen beschlossen, die im Wesentlichen auf vier Punkten basieren:

  • Kurzarbeitergeld
  • Steuerliche Liquiditätshilfen für Unternehmen
  • Finanzielle Soforthilfen
  • Darlehensprogramme

Hilfen, die für viele Unternehmen dringend zum Überleben nötig sind, allerdings mit einer förmlichen Beantragung beim jeweiligen Ministerium verbunden sind. Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2020/06/beitragsbild-falsche-angaben-staatliche-corona-behilfen.jpg 321 846 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2020-06-03 14:30:022020-06-04 13:35:27Strafbarkeit bei falschen Angaben im Rahmen der staatlichen Corona-Beihilfen
beitragsbild-bussgeld-verstoß-bayerische-infektionsschutzmassnahmenverordnung

Bußgelder wegen Verstößen gegen die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

14. April 2020/in Strafrecht

Aufgrund § 32 S. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sind die Landesregierungen ermächtigt, durch Rechtsverordnungen Gebote und Verbote zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten zu erlassen.
Wie mittlerweile wohl jedem bayerischem Bürger bekannt sein müsste, hat die Bayerische Staatsregierung mit der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) vom 27.03.2020 von diesem Recht Gebrauch gemacht. Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2020/04/beitragsbild-bussgeld-verstoß-bayerische-infektionsschutzmassnahmenverordnung.jpg 323 846 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2020-04-14 09:28:232020-04-14 12:54:37Bußgelder wegen Verstößen gegen die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
rechtliche-folgen-corona-pandemie

Das Coronavirus und seine rechtlichen Auswirkungen

19. März 2020/in Arbeitsrecht, Strafrecht

Die Corona-Pandemie hat nicht nur ganz erhebliche Auswirkungen auf unseren Alltag, sondern bringt für Verbraucher und Unternehmer auch zahlreiche rechtliche Fragestellungen mit sich.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen deshalb in Kürze eine Übersicht über die Top 3 der rechtlichen Auswirkungen des Coronavirus geben.

Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2020/03/beitragsbild-rechtliche-folgen-corona.jpg 559 1229 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2020-03-19 10:03:252020-03-19 10:49:23Das Coronavirus und seine rechtlichen Auswirkungen
daten-auskunft-loeschung-polizei

Auskunft & Löschung – Ihre Daten bei Polizei und Staatsanwaltschaft

17. Februar 2020/in Strafrecht

Sie wurden von der Polizei aufgehalten, es wurde gegen Sie ermittelt oder Strafanzeige gestellt? Dann sind Ihre Daten nun vermutlich in den polizeilichen und/oder staatsanwaltschaftlichen Datenbanken gespeichert.
Hierzu bekomme ich von meinen Klienten häufiger folgende Fragen gestellt:

Dürfen die Behörden meine Daten im Rahmen des Datenschutzes so einfach speichern? Wenn ja, welche genau? Und wie lange eigentlich?

In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen deshalb einen kurzen Überblick über Ihre Auskunfts und Löschungsansprüche im Zusammenhang mit den polizeilichen und staatsanwaltschaftlichen Datenbanken geben. Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2020/02/daten-auskunft-loeschung-polizei.jpg 557 1231 Dietmar Geßler /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png Dietmar Geßler2020-02-17 14:28:352020-02-17 14:42:26Auskunft & Löschung – Ihre Daten bei Polizei und Staatsanwaltschaft
europaeische-haftbefehle-deutsche-justiz

EuGH Urteil: Europäische Haftbefehle der deutschen Justiz rechtswidrig

5. November 2019/in Strafrecht

In unserem heutigen Blogbeitrag befassen wir uns mit einer spannenden, maßgebenden Entscheidung des EuGH im Bezug auf den Erlass europäischer Haftbefehle durch deutsche Staatsanwälte und Richter.

In der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 27.05.2019 (EuGH Urteil vom 27.05.2019 – C-508/18, C-82/19) stellte dieser nämlich fest, dass Bedenken an der Unabhängigkeit deutscher Staatsanwälte bestehen und diese daher nicht befugt sind, europäische Haftbefehle zu erlassen. Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2019/11/europaeische-haftbefehle-deutsche-justiz.jpg 374 714 Dietmar Geßler /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png Dietmar Geßler2019-11-05 12:56:382020-02-17 14:42:16EuGH Urteil: Europäische Haftbefehle der deutschen Justiz rechtswidrig
diebstahl-arten-strafmass

Diebstahl ist nicht gleich Diebstahl – Die Unterschiede im Strafmaß

1. August 2019/in Strafrecht

Einbruchsdiebstahl, Wohnungseinbruchsdiebstahl, Privatwohnungseinbruchsdiebstahl, Bandendiebstahl oder doch Diebstahl mit Waffen?

Diebstahl ist nicht gleich Diebstahl!

Mit der Einführung des Tatbestandes des Privatwohnungseinbruchsdiebstahls mit einem verschärftem Strafrahmen und einer Mindeststrafe von 1 Jahr Freiheitsstrafe entstand eine hohe Anwendungsunsicherheit bei Anwälten und Gerichten. Diese ist aufgrund eklatanter Unterschiede in den Strafrahmen von maßgeblicher Bedeutung.

Eine genaue Klärung des Strafvorwurfes und der hierfür geltenden Voraussetzung ist daher in der täglich auftretenden Praxis immer wieder unabdingbar.

Deshalb möchten wir Ihnen heute in unserem neuen Blogbeitrag einen Überblick über die verschiedenen Diebstahlarten und die damit verbundenen Mindeststrafen geben. Bei den genannten Strafvorschriften gemäß §§ 243, 244 STGB handelt es sich nicht um eigene Straftatbestände, sondern vielmehr um Strafzumessungsregeln, die besondere Fälle des Diebstahls betreffen.

Weiterlesen

https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2019/08/diebstahl-arten-strafmass.jpg 375 710 Dietmar Geßler /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png Dietmar Geßler2019-08-01 13:46:462020-02-17 14:42:03Diebstahl ist nicht gleich Diebstahl – Die Unterschiede im Strafmaß
Seite 2 von 3123

NEUIGKEITEN

  • Cannabis-Gesetz-2024-Tilgung-frueherer-VerurteilungenDas Cannabisgesetz 2024: Die Tilgung früherer Verurteilungen und die aktuellen Regelungen im Überblick22. Mai 2025 - 11:06 am
  • Beschlagnahme-von-Mobiltelefonen-Anwalt-AugsburgDie Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen19. April 2024 - 1:09 pm
  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am

KATEGORIEN

  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Zivilrecht

SCHLAGWÖRTER

anwalt augsburg strafrecht anwalt augsburg verkehrsrecht Anwalt Corona Verstoß Bußgeld Anwalt Drogenkonsum Anwalt für Drogen am Steuer Anwalt Strafe Corona Anwalt Strafrecht Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung BayIfSMV BGH Bundesgerichtshof Bußgeld Bußgeldbescheid prüfen lassen Bußgelder Cannabis-Legalisierung Cannabis-Legalisierung Deutschland dashcam Dashcam als Beweismittel Dieselfahrverbot Dieselfahrverbot Anwalt Dieselfahrverbot Augsburg Dieselverbot drogen drogen am steuer drogenkonsum Entzug der Fahrerlaubnis Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt Strafrecht Augsburg Fahrverbot Jugendstrafrecht Augsburg Jugendstrafrecht Fachanwalt MPU rechtsanwalt augsburg rechtsanwalt augsburg verkehrsrecht Sexualstrafrecht Augsburg Sexualstrafrechtsreform Strafrecht Strafrecht Anwalt Augsburg Strafrecht Augsburg Unfallhaftpflichtprozess verkehrskontrolle Verkehrsrecht Verkehrsrecht Anwalt. verkehrsrecht vs datenschutz Vewaltungsrecht

Dietmar Geßler Augsburg Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg

Über die Kanzlei

Mit meiner langjährigen Erfahrung und hoher Beratungskompetenz bin ich Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie um Ihr Recht kämpfen.

Rechtsgebiete

  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Zivilrecht

Neuigkeiten

  • Cannabis-Gesetz-2024-Tilgung-frueherer-VerurteilungenDas Cannabisgesetz 2024: Die Tilgung früherer Verurteilungen und die aktuellen Regelungen im Überblick22. Mai 2025 - 11:06 am
  • Beschlagnahme-von-Mobiltelefonen-Anwalt-AugsburgDie Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen19. April 2024 - 1:09 pm
  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am
© Copyright 2025 RA Geßler // made by Imagewunder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen