kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de        0821/515109   Jetzt anfragen
Rechtsanwalt Dietmar Geßler
  • HOME
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Zivilrecht
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Menü
ebay-betrug-haftbefehl

Haftbefehl bei eBay-Betrug

10. September 2020/in Strafrecht /von IWadmin

Der Verkauf von Waren auf Online-Plattformen wie eBay, eBay Kleinanzeigen oder Amazon Marketplace nimmt ständig zu. Nicht erst seit Corona können Onlinehändler, sowie Privatverkäufer steigende Umsätze verzeichnen.

Doch was, wenn die auf dem Marketplace angebotene Ware in Wahrheit gar nicht vorhanden ist und somit trotz Bezahlung nicht geliefert wird? Droht dem Täter ein Haftbefehl?

Dieser Frage möchten wir uns in unserem heutigen Beitrag widmen und erläutern, wie und in welcher Form die Täter agieren und warum es sich bei einem eBay-Betrug, nach Ansicht der Gerichte, nicht um ein Bagatelldelikt handelt.

Die Situation:

Die Nutzung von Verkaufsplattformen wie z.B. eBay, eBay Kleinanzeigen, Amazon Marketplace und vielen mehr, ist weit verbreitet und, die damit verbundenen Gefahren sind allgemein bekannt.
Häufig werden auf diesen Marketplaces Waren online angeboten, die nicht vorhanden sind und dann auch nicht geliefert werden.

Das Problem der Aufdeckung solcher Betrugsfälle:

Die Aufdeckung solcher Straftaten ist häufig dadurch erschwert, dass die Täter im Rahmen eines eBay-Betrugs in der Regel kein auf Ihren Echtnamen eröffnetes Konto verwenden, sondern ein fremdes Konto, welches widerrechtlich erlangt, geändert und übernommen wurde (Account-Takeover). Oft läuft die Kommunikation mit dem Verkäufer auch über WhatsApp mit ebenso gekaperten Handynummern, die im Darknet erworben wurden.

Die rechtliche Betrachtung eines eBay-Betrugs:

Strafrechtlich handelt es sich bei einem eBay-Betrug um einen Betrug gemäß § 263 StGB.

Die geschilderte Form dieses Betrugs ist dabei ein Massenphänomen, welches weder besonders vertiefte technische Kenntnisse verlangt, noch überdurchschnittlich hohe Betrugsschäden verursacht.
Die Einzelschäden liegen meist zwischen 50,00 Euro und 500,00 Euro.

Doch gehen die Gerichte gleichwohl dazu über, in dem geschilderten Verhalten ein „weit überdurchschnittliches Gesamtunrecht“ zu sehen und vorschnell Sicherungshaftbefehle gemäß § 112 StPO wegen Wiederholungsgefahr zu erlassen.

Kann also aufgrund eines eBay-Betrugs und Wiederholungsgefahr ein Sicherungshaftbefehl verhängt werden?

Jein. Gemäß § 112 a Abs. 1 Nr. 2 StPO besteht der Haftgrund der Wiederholungsgefahr für einen Sicherungshaftbefehl nur bei schwerwiegend die Rechtsordnung beeinträchtigenden Straftaten.
Um dies zu ermessen ist der jeweils einzelne Vermögensschaden zu berücksichtigen, der bei derartigen Betrugs-Taten zumeist im unteren Bereich liegt. Ein Sicherungshaftbefehl gemäß § 112 a StPO kommt daher in der Regel nicht in Betracht.

Sie sind auf der Suche nach Unterstützung im Rahmen eines eBay-Betrugsstrafverfahrens?

Gerne stehe ich Ihnen mit meinem Fachwissen zur Seite.
Kontaktieren Sie meine Kanzlei telefonisch unter 0821/515109 oder per E-Mail an kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de.

Ihr Rechtsanwalt Dietmar Geßler

Schlagworte: Account-Takeover, Betrug auf Verkaufsplattformen, eBay-Betrug, eBay-Betrugsstrafverfahrren, Nichtlieferung der Ware, Sicherungshaftbefehl, § 112 a StPO
https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2020/09/ebay-betrug-beitragsbild-ebay-handy.jpg 321 846 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2020-09-10 14:36:182020-09-14 11:12:21Haftbefehl bei eBay-Betrug

NEUIGKEITEN

  • strafen-kindern-jugendlichen-internetWelche Strafen drohen Kindern und Jugendlichen im Internet?7. Dezember 2020 - 11:03 am
  • ebay-betrug-haftbefehlHaftbefehl bei eBay-Betrug10. September 2020 - 2:36 pm
  • beitragsbild-falsche-angaben-staatliche-corona-behilfenStrafbarkeit bei falschen Angaben im Rahmen der staatlichen Corona-Beihilfen3. Juni 2020 - 2:30 pm

KATEGORIEN

  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Zivilrecht

SCHLAGWÖRTER

anwalt augsburg strafrecht anwalt augsburg verkehrsrecht Anwalt Augsburg Waffenrecht Anwalt Drogenkonsum Anwalt für Drogen am Steuer ausländische Fahrerlaubnis ausländischer Führerschein in Deutschland BGH Bundesgerichtshof Bußgeld dashcam Dashcam als Beweismittel Dieselfahrverbot Dieselfahrverbot Anwalt Dieselfahrverbot Augsburg Dieselverbot drogen drogen am steuer drogenkonsum Entzug der Fahrerlaubnis Fachanwalt für Strafrecht Fahrerlaubnis Verordnung Fahrverbot FEV MPU Nein heißt Nein rechtsanwalt augsburg rechtsanwalt augsburg verkehrsrecht Rechtsanwalt Sexualstrafrecht Sexualstrafrecht Augsburg Sexualstrafrechtsreform sexuelle Selbstbestimmung Strafrecht Strafrecht Anwalt Augsburg Strafrecht Augsburg Unfallhaftpflichtprozess verkehrskontrolle Verkehrsrecht Verkehrsrecht Anwalt. verkehrsrecht vs datenschutz Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr Vewaltungsrecht Waffengesetz Waffenrecht § 177 StGB

Dietmar Geßler Augsburg Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Ludwigstraße 13
86152 Augsburg

Über die Kanzlei

Mit meiner langjährigen Erfahrung und hoher Beratungskompetenz bin ich Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie um Ihr Recht kämpfen.

Rechtsgebiete

  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Zivilrecht

Neuigkeiten

  • strafen-kindern-jugendlichen-internetWelche Strafen drohen Kindern und Jugendlichen im Internet?7. Dezember 2020 - 11:03 am
  • ebay-betrug-haftbefehlHaftbefehl bei eBay-Betrug10. September 2020 - 2:36 pm
  • beitragsbild-falsche-angaben-staatliche-corona-behilfenStrafbarkeit bei falschen Angaben im Rahmen der staatlichen Corona-Beihilfen3. Juni 2020 - 2:30 pm
© Copyright 2020 RA Geßler // made by Imagewunder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Werbe- und Statistikzwecke.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen)
Datenschutz - Impressum
AkzeptierenAblehnen
Deaktivieren