kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de        0821/515109   Jetzt anfragen
Rechtsanwalt Dietmar Geßler
  • HOME
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Zivilrecht
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Menü
diebstahl-arten-strafmass

Diebstahl ist nicht gleich Diebstahl – Die Unterschiede im Strafmaß

1. August 2019/in Strafrecht /von Dietmar Geßler

Einbruchsdiebstahl, Wohnungseinbruchsdiebstahl, Privatwohnungseinbruchsdiebstahl, Bandendiebstahl oder doch Diebstahl mit Waffen?

Diebstahl ist nicht gleich Diebstahl!

Mit der Einführung des Tatbestandes des Privatwohnungseinbruchsdiebstahls mit einem verschärftem Strafrahmen und einer Mindeststrafe von 1 Jahr Freiheitsstrafe entstand eine hohe Anwendungsunsicherheit bei Anwälten und Gerichten. Diese ist aufgrund eklatanter Unterschiede in den Strafrahmen von maßgeblicher Bedeutung.

Eine genaue Klärung des Strafvorwurfes und der hierfür geltenden Voraussetzung ist daher in der täglich auftretenden Praxis immer wieder unabdingbar.

Deshalb möchten wir Ihnen heute in unserem neuen Blogbeitrag einen Überblick über die verschiedenen Diebstahlarten und die damit verbundenen Mindeststrafen geben. Bei den genannten Strafvorschriften gemäß §§ 243, 244 STGB handelt es sich nicht um eigene Straftatbestände, sondern vielmehr um Strafzumessungsregeln, die besondere Fälle des Diebstahls betreffen.

1. Der Einbruchsdiebstahl

Ein Einbruchsdiebstahl liegt zum Beispiel vor, wenn der Täter in ein Gebäude eindringt. Dieser ist mit einer Mindeststrafe von 3 Monaten Freiheitsstrafe verbunden.

2. Der Wohnungseinbruchsdiebstahl

Handelt es sich aber bei dem Gebäude, in welches eingebrochen wird, um eine Wohnung, liegt ein Wohnungseinbruchsdiebstahl mit einer Mindeststrafe von 6 Monaten Freiheitsstrafe vor.

3. Der Privatwohnungseinbruchsdiebstahl

Wird in eine dauerhaft genutzte Privatwohnung eingebrochen, handelt es sich um einen Privatwohnungseinbruchsdiebstahl. Eine Mindeststrafe von 1 Jahr Freiheitsstrafe ist die Folge.

4. Der Diebstahl mit Waffen

Führt der Täter bei einem Diebstahl eine Waffe bei sich, handelt es sich um einen Diebstahl mit Waffen, welcher eine Mindeststrafe von 6 Monaten Freiheitsstrafe erzwingt.

5. Der Bandendiebstahl

Wird der Diebstahl bandenmäßig betrieben, liegt ein Bandendiebstahl vor. Auch hier liegt das Mindeststrafmaß bei einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten.
Nach der ständigen Rechtsprechung des BGH (BGH 46, 321) setzt der Begriff der Bande den Zusammenschluss von mindestens drei Personen voraus.

 

Sie haben weitere Fragen zur rechtlichen Beurteilung eines Diebstahls oder benötigen rechtliche Unterstützung in einem Einbruch- oder Diebstahl-Strafverfahren?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Schlagworte: Bandendiebstahl, Diebstahl, Diebstahl Anwalt Strafrecht, Diebstahl mit Waffen, Einbruchsdiebstahl, Privatwohnungseinbruchsdiebstahl, Strafrecht Anwalt Augsburg, Wohnungseinbruchsdiebstahl
https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2019/08/diebstahl-arten-strafmass.jpg 375 710 Dietmar Geßler /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png Dietmar Geßler2019-08-01 13:46:462020-02-17 14:42:03Diebstahl ist nicht gleich Diebstahl - Die Unterschiede im Strafmaß
Das könnte Sie auch interessieren
daten-auskunft-loeschung-polizei Auskunft & Löschung - Ihre Daten bei Polizei und Staatsanwaltschaft
DNA-Reihenuntersuchung DNA-Reihenuntersuchung nur nach schriftlicher Einwilligung möglich

NEUIGKEITEN

  • Pflichtverteidiger Voraussetzungen Zeitpunkt BestellungVoraussetzungen und Zeitpunkt zur Bestellung eines Pflichtverteidigers6. Juni 2022 - 10:57 am
  • Impfausweise Faelschung neue Tatbestaende StGBNeue Tatbestände für unrichtige Impfausweise im StGB10. März 2022 - 9:46 am
  • DNA-ReihenuntersuchungDNA-Reihenuntersuchung nur nach schriftlicher Einwilligung möglich13. Dezember 2021 - 3:42 pm

KATEGORIEN

  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Zivilrecht

SCHLAGWÖRTER

anwalt augsburg strafrecht anwalt augsburg verkehrsrecht Anwalt Corona Verstoß Bußgeld Anwalt Drogenkonsum Anwalt für Drogen am Steuer Anwalt Strafe Corona Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung BayIfSMV BGH Bundesgerichtshof Bußgeld Bußgeldbescheid prüfen lassen Bußgelder dashcam Dashcam als Beweismittel Dieselfahrverbot Dieselfahrverbot Anwalt Dieselfahrverbot Augsburg Dieselverbot drogen drogen am steuer drogenkonsum Entzug der Fahrerlaubnis Fachanwalt für Strafrecht Fahrverbot MPU Nein heißt Nein rechtsanwalt augsburg rechtsanwalt augsburg verkehrsrecht Rechtsanwalt Sexualstrafrecht Sexualstrafrecht Augsburg Sexualstrafrechtsreform sexuelle Selbstbestimmung Strafrecht Strafrecht Anwalt Augsburg Strafrecht Augsburg Unfallhaftpflichtprozess verkehrskontrolle Verkehrsrecht Verkehrsrecht Anwalt. verkehrsrecht vs datenschutz Vewaltungsrecht Waffengesetz Waffenrecht § 177 StGB

Dietmar Geßler Augsburg Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Ludwigstraße 13
86152 Augsburg

Über die Kanzlei

Mit meiner langjährigen Erfahrung und hoher Beratungskompetenz bin ich Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie um Ihr Recht kämpfen.

Rechtsgebiete

  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Zivilrecht

Neuigkeiten

  • Pflichtverteidiger Voraussetzungen Zeitpunkt BestellungVoraussetzungen und Zeitpunkt zur Bestellung eines Pflichtverteidigers6. Juni 2022 - 10:57 am
  • Impfausweise Faelschung neue Tatbestaende StGBNeue Tatbestände für unrichtige Impfausweise im StGB10. März 2022 - 9:46 am
  • DNA-ReihenuntersuchungDNA-Reihenuntersuchung nur nach schriftlicher Einwilligung möglich13. Dezember 2021 - 3:42 pm
© Copyright 2022 RA Geßler // made by Imagewunder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions-, Werbe- und Statistikzwecke.
Sind Sie damit einverstanden, dass wir dafür Cookies verwenden? (Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen)
Datenschutz - Impressum
AkzeptierenAblehnen
Deaktivieren