kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de        0821/515109   Jetzt anfragen
Rechtsanwalt Dietmar Geßler
  • HOME
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Zivilrecht
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Menü Menü
Berechnung Tagessatz Hoehe Geldstrafe

Höhe des Tagessatzes bei Geldstrafen

28. September 2022/in Strafrecht

Dass Geldstrafen nach einem bestimmten Satz in Abhängigkeit zum Einkommen berechnet werden, hat sicher jeder von Ihnen schon einmal gehört.

Doch wie genau berechnet sich die Höhe des Tagessatzes bei Geldstrafen? 

Auf diese Frage möchte ich in diesem Blogbeitrag genauer eingehen.

Wo liegt die rechtliche Grundlage zur Bestimmung der Höhe des Tagessatzes bei Geldstrafen?

Die Höhe eines Tagessatzes bestimmt das Gericht gemäß § 40 Abs. 2 StGB nach den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen des Täters.
Dabei geht das Gericht in der Regel von dem Nettoeinkommen aus, das der Täter durchschnittlich an einem Tag hat oder haben könnte.

Ist es von Rechtswegen erlaubt, dass das Einkommen vom Gericht geschätzt wird?

Ja. Die Einkünfte des Täters können für die Bemessung des Tagessatzes gemäß § 40 Abs. 3 StGB auch geschätzt werden.

Sollte man die Schätzung vom Gericht einfach akzeptieren?

Meiner Erfahrung nach gehen derartige Schätzungen häufig von einem zu hohen Nettoeinkommen aus. Es lohnt sich also, auch wenn der Straftatbestand erfüllt ist, die Höhe der Geldstrafe durch fachkundige Beratung überprüfen zu lassen.

Und wie berechnet sich der Tagessatz bei ALGII-Empfängern?

Für ALGII-Empfänger hat das Landgericht Frankfurt/Oder in einem neueren Beschluss vom 27.07.2022 festgestellt, dass die Sachleistungen für die Miete bei der Bemessung des Nettoeinkommens nicht berücksichtigt werden dürfen, da ansonsten die Gefahr einer Obdachlosigkeit bestünde.
Von dem verbleibenden Regelbedarf muss dem Hilfeempfänger gemäß § 26 Abs. 2 SBG XII ein unerlässlicher Lebensbedarf verbleiben, der zwischen 70 % und 80 % des Regelbedarfs beträgt.

Im konkreten Fall, über welches das Landgericht entschieden hat, hätte dies bedeutet, dass bei einem Regelbedarf von 449,00 € ein unerlässlicher Betrag in Höhe von 336,75 € dem Hilfeempfänger verbleiben muss und sich somit lediglich noch ein Tagessatz von 3,75 € ergäbe.

Dieser Betrag war nach Ansicht des Landgerichts Frankfurt/Oder dann doch zu wenig, sodass es in etwa den dreifachen Betrag angesetzt hat und somit zu einer Tagessatzhöhe in Höhe von 10,00 € gekommen war. Etwas mehr, als der Tagessatz rein rechnerisch ergeben hätte. Und trotzdem eine Halbierung der zur Entscheidung anstehenden Geldstrafe.

Mein Fazit:

Im Falle einer Einkommens-Schätzung oder einer Berechnung der Höhe des Tagessatzes im Falle von ALGII-Bezug sollte immer eine Prüfung des veranschlagten Tagessatzes durch einen Anwalt erfolgen. Bei berechtigten Zweifeln kann vor Gericht in vielen Fällen ein deutlich niedrigerer Tagessatz für die Geldstrafe erzielt werden.

Sie haben Fragen oder Zweifel bezüglich der Berechnung der Höhe eines Tagessatzes?
Wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an mich.

Sie erreichen meine Kanzlei telefonisch unter 0821/515109 oder per E-Mail an kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de.

Ihr Rechtsanwalt Dietmar Geßler
Fachanwalt für Strafrecht

Schlagworte: anwalt augsburg strafrecht, Anwalt Geldstrafe, Anwalt Höhe Tagessatz, Berechnung Höhe Tagessatz Geldstrafe, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt Strafrecht Augsburg, rechtsanwalt augsburg, Strafrecht Anwalt Augsburg, Strafrecht Augsburg, Tagessatz Höhe ALGII Empfänger, Tagessatz Höhe Schätzung
https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2022/09/Berechnung-Tagessatz-Hoehe-Geldstrafe.jpg 321 845 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2022-09-28 09:15:482022-09-28 09:17:46Höhe des Tagessatzes bei Geldstrafen
Das könnte Dich auch interessieren
Jugendlicher Widerstand gegen VollstreckungsbeamteJugendlicher Widerstand gegen Vollstreckungspersonen gem. §§ 113 ff. StGB
sexualstrafrechtsreformNein heißt Nein – Die Sexualstrafrechtsreform und ihre Auswirkungen
dashcam-mitschnitt-zulaessigBGH: Dashcam-Videos als Beweismittel vor Gericht zulässig
Impfausweise Faelschung neue Tatbestaende StGBNeue Tatbestände für unrichtige Impfausweise im StGB
DNA-ReihenuntersuchungDNA-Reihenuntersuchung nur nach schriftlicher Einwilligung möglich
Pflichtverteidiger Voraussetzungen Zeitpunkt BestellungVoraussetzungen und Zeitpunkt zur Bestellung eines Pflichtverteidigers
daten-auskunft-loeschung-polizeiAuskunft & Löschung – Ihre Daten bei Polizei und Staatsanwaltschaft
diebstahl-arten-strafmassDiebstahl ist nicht gleich Diebstahl – Die Unterschiede im Strafmaß

NEUIGKEITEN

  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am
  • Cannabis Legalisierung DeutschlandDie Cannabis-Legalisierung in Deutschland15. Dezember 2022 - 1:22 pm
  • Berechnung Tagessatz Hoehe GeldstrafeHöhe des Tagessatzes bei Geldstrafen28. September 2022 - 9:15 am

KATEGORIEN

  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Zivilrecht

SCHLAGWÖRTER

anwalt augsburg strafrecht anwalt augsburg verkehrsrecht Anwalt Corona Verstoß Bußgeld Anwalt Drogenkonsum Anwalt für Drogen am Steuer Anwalt Strafe Corona Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung BayIfSMV BGH Bundesgerichtshof Bußgeld Bußgeldbescheid prüfen lassen Bußgelder Cannabis-Legalisierung Cannabis-Legalisierung Deutschland dashcam Dashcam als Beweismittel Dieselfahrverbot Dieselfahrverbot Anwalt Dieselfahrverbot Augsburg Dieselverbot drogen drogen am steuer drogenkonsum Entzug der Fahrerlaubnis Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt Strafrecht Augsburg Fahrverbot Jugendstrafrecht Augsburg Jugendstrafrecht Fachanwalt Legalisierung von Cannabis MPU rechtsanwalt augsburg rechtsanwalt augsburg verkehrsrecht Sexualstrafrecht Augsburg Sexualstrafrechtsreform Strafrecht Strafrecht Anwalt Augsburg Strafrecht Augsburg Unfallhaftpflichtprozess verkehrskontrolle Verkehrsrecht Verkehrsrecht Anwalt. verkehrsrecht vs datenschutz Vewaltungsrecht

Dietmar Geßler Augsburg Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg

Über die Kanzlei

Mit meiner langjährigen Erfahrung und hoher Beratungskompetenz bin ich Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie um Ihr Recht kämpfen.

Rechtsgebiete

  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Zivilrecht

Neuigkeiten

  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am
  • Cannabis Legalisierung DeutschlandDie Cannabis-Legalisierung in Deutschland15. Dezember 2022 - 1:22 pm
  • Berechnung Tagessatz Hoehe GeldstrafeHöhe des Tagessatzes bei Geldstrafen28. September 2022 - 9:15 am
© Copyright 2023 RA Geßler // made by Imagewunder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen