kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de        0821/515109   Jetzt anfragen
Rechtsanwalt Dietmar Geßler
  • HOME
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Zivilrecht
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Menü Menü
sexualstrafrechtsreform

Nein heißt Nein – Die Sexualstrafrechtsreform und ihre Auswirkungen

19. September 2018/in Strafrecht

Seit 10. November 2016 ist mit der Sexualstrafrechtsreform das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung in Kraft getreten.

Die wichtigste Änderung im Rahmen der Sexualstrafrechtsreform:

Der Grundsatz „Nein heißt Nein“.

Der wesentliche Unterschied zur alten Rechtslage:

Während der alten Rechtslage nach eine Sexualstraftat z.B. gem. § 177 StGB Sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, immer nur dann vorlag, wenn Gewalt gebraucht oder angedroht wurde, ist nach der neuen Rechtslage bereits eine sexuelle Handlung gegen den erkennbaren Willen einer anderen Person strafbar.
Mit anderen Worten reicht es bereits aus, dass eine sexuelle Handlung nicht gewollt war und, dass das für den Täter auch erkennbar war – beispielsweise durch Weinen.

Die sexuelle Selbstbestimmung muss nicht mehr psychisch-aktiv verteidigt werden, ein aktiver Widerstand ist nicht mehr erforderlich, es genügt der entgegenstehende Wille.

Die Sexualstrafrechtsreform war seinerzeit heftig diskutiert worden. Insbesondere die Hinweise auf entstehende Beweisprobleme wurden im Rahmen der „MeToo“-Debatte heruntergespielt.

Das Problem der Reform:

Nach wie vor handelt es sich bei den meisten Sexualdelikten um die sogenannte Konstellation „Aussage gegen Aussage“. Die Glaubwürdigkeit des meist weiblichen Opfers muss im Rahmen einer aussagepsychologischen Beurteilung überprüft werden. Die Mindestanforderungen und das Mindestmaß an Aussagegehalt bei einem einfachen „Nein“ dürfte einer aussagepsychologischen Begutachtung überhaupt nicht zugänglich sein. Dies gilt vor allem in Fällen, in denen es zu sexuellen Handlungen bis hin zum Geschlechtsverkehr gekommen ist und in Streit steht, ob dies einverständlich oder trotz eines „Nein“ erfolgt ist.

Das Fazit:

Der entgegenstehende Wille muss klar & deutlich erkennbar sein.  Widersprüchliches, zwiespältiges Verhalten führt weiterhin zu Straflosigkeit.

Schlagworte: Fachanwalt für Strafrecht, Nein heißt Nein, Rechtsanwalt Sexualstrafrecht, Sexualstrafrecht Augsburg, Sexualstrafrechtsreform, sexuelle Selbstbestimmung, Strafrecht Augsburg, § 177 StGB
https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2018/09/blogbeitrag-nein-sexualstrafrecht-1.png 321 845 Dietmar Geßler /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png Dietmar Geßler2018-09-19 13:36:072020-02-17 14:41:38Nein heißt Nein – Die Sexualstrafrechtsreform und ihre Auswirkungen
Das könnte Dich auch interessieren
Berechnung Tagessatz Hoehe GeldstrafeHöhe des Tagessatzes bei Geldstrafen
Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa
Pflichtverteidiger Voraussetzungen Zeitpunkt BestellungVoraussetzungen und Zeitpunkt zur Bestellung eines Pflichtverteidigers
daten-auskunft-loeschung-polizeiAuskunft & Löschung – Ihre Daten bei Polizei und Staatsanwaltschaft

NEUIGKEITEN

  • Beschlagnahme-von-Mobiltelefonen-Anwalt-AugsburgDie Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen19. April 2024 - 1:09 pm
  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am
  • Cannabis Legalisierung DeutschlandDie Cannabis-Legalisierung in Deutschland15. Dezember 2022 - 1:22 pm

KATEGORIEN

  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Zivilrecht

SCHLAGWÖRTER

anwalt augsburg strafrecht anwalt augsburg verkehrsrecht Anwalt Corona Verstoß Bußgeld Anwalt Drogenkonsum Anwalt für Drogen am Steuer Anwalt Strafe Corona Anwalt Strafrecht Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung BayIfSMV BGH Bundesgerichtshof Bußgeld Bußgeldbescheid prüfen lassen Bußgelder Cannabis-Legalisierung Cannabis-Legalisierung Deutschland dashcam Dashcam als Beweismittel Dieselfahrverbot Dieselfahrverbot Anwalt Dieselfahrverbot Augsburg Dieselverbot drogen drogen am steuer drogenkonsum Entzug der Fahrerlaubnis Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt Strafrecht Augsburg Fahrverbot Jugendstrafrecht Augsburg Jugendstrafrecht Fachanwalt MPU rechtsanwalt augsburg rechtsanwalt augsburg verkehrsrecht Sexualstrafrecht Augsburg Sexualstrafrechtsreform Strafrecht Strafrecht Anwalt Augsburg Strafrecht Augsburg Unfallhaftpflichtprozess verkehrskontrolle Verkehrsrecht Verkehrsrecht Anwalt. verkehrsrecht vs datenschutz Vewaltungsrecht

Dietmar Geßler Augsburg Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg

Über die Kanzlei

Mit meiner langjährigen Erfahrung und hoher Beratungskompetenz bin ich Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie um Ihr Recht kämpfen.

Rechtsgebiete

  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Zivilrecht

Neuigkeiten

  • Beschlagnahme-von-Mobiltelefonen-Anwalt-AugsburgDie Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen19. April 2024 - 1:09 pm
  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am
  • Cannabis Legalisierung DeutschlandDie Cannabis-Legalisierung in Deutschland15. Dezember 2022 - 1:22 pm
© Copyright 2025 RA Geßler // made by Imagewunder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen