kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de        0821/515109   Jetzt anfragen
Rechtsanwalt Dietmar Geßler
  • HOME
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Zivilrecht
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Menü Menü
Warnschild Eltern haften fuer ihre Kinder

Eltern haften für ihre Kinder – oder nicht?

18. Oktober 2021/in Strafrecht, Zivilrecht

Ob an Baustellen, Privatgrund oder anderen Anlagen – die gelben oder weiß-roten Warnschilder mit der Betitelung „Eltern haften für ihre Kinder“ sind wohl jedem schon einmal untergekommen. Gerade Eltern mit kleineren Kindern oder Jugendlichen werden auf dieses Warnschild wohl besonders sensibel reagieren. Doch was bedeutet dieses Schild eigentlich genau, und ist dieser Satz, so einfach dargestellt, auch richtig? In diesem Blogbeitrag möchte ich über diesen Mythos aufklären.

Ist der Satz „Eltern für haften für ihre Kinder“ allgemein als richtig zu betrachten?

Nein. Dieser auf Hinweisen häufig anzutreffende Satz ist falsch. Eltern haften nicht für ihre Kinder, sondern sie haften nur, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.

Was bedeutet Aufsichtspflicht? Und wann gilt diese als verletzt?

Es gibt keine allgemein gültige Definition, was unter Aufsichtspflicht zu verstehen ist. Die Rechtsprechung orientiert sich dabei am Alter des Kindes, dessen persönlicher Reife, individuellem Charakter, sowie an der konkreten Situation und der sich daraus ergebenden Gefahren.

Allgemein gilt: Der Minderjährige selbst haftet gemäß § 828 III BGB nur dann, wenn er bei der Begehung der schädigenden Handlung die zur Erkenntnis der Verantwortlichkeit erforderliche Einsicht hatte.

Bei Kindern, die noch nicht das siebte Lebensjahr vollendet haben, ist die Haftung unabhängig davon ausgeschlossen.

Bei Kindern zwischen der Vollendung des siebten und des zehnten Lebensjahres, ist die Haftung bei einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug ausgeschlossen.

Welche Folge kann eine Verletzung der Aufsichtspflicht für Eltern haben?

Die Verletzung der Aufsichtspflicht führt zu einer zivilrechtlichen Haftung der Eltern, nicht jedoch zu einer strafrechtlichen Ahndung.

Strafrechtlich können also nur die Kinder belangt werden?

Ja, das ist richtig. Das Kind selbst ist gemäß § 19 StGB aber erst mit Vollendung des 14. Lebensjahres strafmündig. Danach kann der Jugendliche (14-18 Jahre) gemäß § 10 StGB nur nach dem Jugendgerichtsgesetz bestraft werden, welches meist auch für Heranwachsende (bis 21 Jahre) angewendet wird.

Werden Sie oder Ihr Kind wegen eines Schadens in Anspruch genommen?

Wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an mich.
Sie erreichen meine Kanzlei telefonisch unter 0821/515109 oder per E-Mail an kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de.

Ihr Rechtsanwalt Dietmar Geßler

Schlagworte: Eltern haften für ihre Kinder, Strafmündigkeit Jugendliche, Verletzung der Aufsichtspflicht, zivilrechtliche Haftung der Eltern
https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2021/10/Warnschild-Eltern-haften-fuer-ihre-Kinder-3.jpg 321 845 IWadmin /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png IWadmin2021-10-18 16:55:172021-10-18 17:02:43Eltern haften für ihre Kinder – oder nicht?

NEUIGKEITEN

  • Beschlagnahme-von-Mobiltelefonen-Anwalt-AugsburgDie Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen19. April 2024 - 1:09 pm
  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am
  • Cannabis Legalisierung DeutschlandDie Cannabis-Legalisierung in Deutschland15. Dezember 2022 - 1:22 pm

KATEGORIEN

  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Zivilrecht

SCHLAGWÖRTER

anwalt augsburg strafrecht anwalt augsburg verkehrsrecht Anwalt Corona Verstoß Bußgeld Anwalt Drogenkonsum Anwalt für Drogen am Steuer Anwalt Strafe Corona Anwalt Strafrecht Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung BayIfSMV BGH Bundesgerichtshof Bußgeld Bußgeldbescheid prüfen lassen Bußgelder Cannabis-Legalisierung Cannabis-Legalisierung Deutschland dashcam Dashcam als Beweismittel Dieselfahrverbot Dieselfahrverbot Anwalt Dieselfahrverbot Augsburg Dieselverbot drogen drogen am steuer drogenkonsum Entzug der Fahrerlaubnis Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt Strafrecht Augsburg Fahrverbot Jugendstrafrecht Augsburg Jugendstrafrecht Fachanwalt MPU rechtsanwalt augsburg rechtsanwalt augsburg verkehrsrecht Sexualstrafrecht Augsburg Sexualstrafrechtsreform Strafrecht Strafrecht Anwalt Augsburg Strafrecht Augsburg Unfallhaftpflichtprozess verkehrskontrolle Verkehrsrecht Verkehrsrecht Anwalt. verkehrsrecht vs datenschutz Vewaltungsrecht

Dietmar Geßler Augsburg Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg

Über die Kanzlei

Mit meiner langjährigen Erfahrung und hoher Beratungskompetenz bin ich Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie um Ihr Recht kämpfen.

Rechtsgebiete

  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Zivilrecht

Neuigkeiten

  • Beschlagnahme-von-Mobiltelefonen-Anwalt-AugsburgDie Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen19. April 2024 - 1:09 pm
  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am
  • Cannabis Legalisierung DeutschlandDie Cannabis-Legalisierung in Deutschland15. Dezember 2022 - 1:22 pm
© Copyright 2025 RA Geßler // made by Imagewunder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen