kontakt@anwalt-augsburg-strafrecht.de        0821/515109   Jetzt anfragen
Rechtsanwalt Dietmar Geßler
  • HOME
  • KANZLEI
  • RECHTSGEBIETE
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Zivilrecht
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Menü Menü
drogen am steuer

Drogen am Steuer – was nun?

24. Juli 2018/in Strafrecht

Die Einnahme von Drogen und das sichere Führen eines Kraftfahrzeuges schließen sich aus.
Sollte es trotzdem zu einem Drogenkonsum gekommen sein und Sie in eine Verkehrskontrolle geraten, beachten Sie bitte folgendes:

1. Halten Sie an und händigen Sie Ihre Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein und Führerschein) aus.

2. Beantworten Sie keine Fragen zu Alkohol- oder Drogenkonsum, da aus Ihren Antworten später negative Rückschlüsse insbesondere auch in einem verwaltungsrechtlichen Verfahren auf Entziehung der Fahrerlaubnis gezogen werden können.

3. Wirken Sie nicht an den freiwilligen Vortests (Test zur Motorik und Koordination, Mehrfachfragen usw.) mit, da die Bewertung dieser Tests sehr subjektiv ist.

4. Wird eine Blutentnahme angeordnet, so sind Sie gemäß § 81 a StPO verpflichtet daran mitzuwirken, fragen Sie aber nach, wer die Anordnung (Richter, Staatsanwalt, Polizeibeamter) erlassen hat.

Strafrechtliche Folgen bei Drogen am Steuer

Im Gegensatz zum Alkohol gibt es bei illegalen Drogen keine gesetzlichen Grenzwerte, die die Tat als Ordnungswidrigkeit oder Straftat qualifizieren. Lediglich bei Cannabis hat das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 21.12.2004 (BverfG 1, Bvr 2652/03) den Grenzwert einer THC-Konzentration im Blut von 1 ng/ml bestätigt. Bei einer THC-Konzentration im Blut unter 1 ng/ml liegt weder eine Straftat noch eine Ordnungswidrigkeit vor, wenn keine Ausfallerscheinung aufgetreten sind. Bei Grenzwerten über 1 ng/ml liegt mindestens eine Ordnungswidrigkeit nach 24 a Abs. 2 StVG vor.

Nach dem seit 01.05.2014 geltenden Bußgeldkatalog gelten für Ersttäter folgende Sanktionen:
500,00 € Geldbuße, 2 Punkte im Fahreignungsregister, 1 Monat Fahrverbot

Wiederholungstäter:
1.000,00 € Geldbuße, 2 Punkte im Fahreignungsregister, 3 Monate Fahrverbot

Bei Fahrauffälligkeiten und Ausfallerscheinungen liegt eine Straftat gemäß § 316 StGB und wenn es zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs gekommen ist gemäß § 315 c StGB vor.
In diesem Fall drohen Freiheitsstrafen oder Geldstrafen, abhängig von der Konzentration der Drogen im Blut, den Fahrauffälligkeiten und den Gefährdungen. Daneben ist mit einem Entzug der Fahrerlaubnis für mindestens 10 Monate und eine Eintragung von 2 bzw. 3 Punkten ins Fahreignungsregister zu rechnen.

Verwaltungsrechtliche Folgen bei Drogen am Steuer

Neben den strafrechtlichen Konsequenzen ist mit einer verwaltungsrechtlichen Entziehung der Fahrerlaubnis durch die Fahrerlaubnisbehörde zu rechnen. An die Wiedererteilung sind nicht unerhebliche Anforderungen gestellt (MPU-Gutachten usw.), lesen Sie hierzu den demnächst folgenden Blogbeitrag.

 

Schlagworte: Anwalt Drogenkonsum, Anwalt für Drogen am Steuer, Bußgeld, drogen, drogen am steuer, drogenkonsum, Entzug der Fahrerlaubnis, Fahrverbot, MPU, Strafrecht, verkehrskontrolle, Vewaltungsrecht
https://anwalt-augsburg-strafrecht.de/wp-content/uploads/2018/07/beitragsbild-drogenamsteuer-1.jpg 321 845 Dietmar Geßler /wp-content/uploads/2018/06/logo-geßler-header.png Dietmar Geßler2018-07-24 13:50:562020-02-17 14:42:41Drogen am Steuer – was nun?
Das könnte Dich auch interessieren
DNA-ReihenuntersuchungDNA-Reihenuntersuchung nur nach schriftlicher Einwilligung möglich

NEUIGKEITEN

  • Beschlagnahme-von-Mobiltelefonen-Anwalt-AugsburgDie Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen19. April 2024 - 1:09 pm
  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am
  • Cannabis Legalisierung DeutschlandDie Cannabis-Legalisierung in Deutschland15. Dezember 2022 - 1:22 pm

KATEGORIEN

  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Zivilrecht

SCHLAGWÖRTER

anwalt augsburg strafrecht anwalt augsburg verkehrsrecht Anwalt Corona Verstoß Bußgeld Anwalt Drogenkonsum Anwalt für Drogen am Steuer Anwalt Strafe Corona Anwalt Strafrecht Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung BayIfSMV BGH Bundesgerichtshof Bußgeld Bußgeldbescheid prüfen lassen Bußgelder Cannabis-Legalisierung Cannabis-Legalisierung Deutschland dashcam Dashcam als Beweismittel Dieselfahrverbot Dieselfahrverbot Anwalt Dieselfahrverbot Augsburg Dieselverbot drogen drogen am steuer drogenkonsum Entzug der Fahrerlaubnis Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt Strafrecht Augsburg Fahrverbot Jugendstrafrecht Augsburg Jugendstrafrecht Fachanwalt MPU rechtsanwalt augsburg rechtsanwalt augsburg verkehrsrecht Sexualstrafrecht Augsburg Sexualstrafrechtsreform Strafrecht Strafrecht Anwalt Augsburg Strafrecht Augsburg Unfallhaftpflichtprozess verkehrskontrolle Verkehrsrecht Verkehrsrecht Anwalt. verkehrsrecht vs datenschutz Vewaltungsrecht

Dietmar Geßler Augsburg Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg

Über die Kanzlei

Mit meiner langjährigen Erfahrung und hoher Beratungskompetenz bin ich Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie um Ihr Recht kämpfen.

Rechtsgebiete

  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Zivilrecht

Neuigkeiten

  • Beschlagnahme-von-Mobiltelefonen-Anwalt-AugsburgDie Sicherstellung und Beschlagnahme von Mobiltelefonen19. April 2024 - 1:09 pm
  • Cannabis-Legalisierung-Europa-JugendschutzDie Cannabis-Legalisierung und der Jugendschutz – Ein Blick nach Europa3. Februar 2023 - 10:36 am
  • Cannabis Legalisierung DeutschlandDie Cannabis-Legalisierung in Deutschland15. Dezember 2022 - 1:22 pm
© Copyright 2025 RA Geßler // made by Imagewunder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen